Bezugsrecht und Nachlassplanung: Wer erhält die Leistung?
Ein widerrufliches Bezugsrecht lässt sich ändern, ein unwiderrufliches schafft starke Sicherheit, aber weniger Spielraum. Teilen Sie, welche Variante Sie gewählt haben und warum, damit andere Ihre Überlegungen nachvollziehen können.
Bezugsrecht und Nachlassplanung: Wer erhält die Leistung?
Bei Kreditgesprächen kann eine Police abgetreten oder verpfändet werden. Dokumente müssen präzise sein, damit im Leistungsfall alles reibungslos läuft. Berichten Sie, welche Formulierung Ihr Kreditinstitut verlangte und wie die Abstimmung lief.
Bezugsrecht und Nachlassplanung: Wer erhält die Leistung?
Auszahlungen können erbschaftsteuerliche Folgen haben. Gestaltungen wie kreuzweise Verträge sind gängige Begriffe in Beratungen. Dies ist keine Steuerberatung: Teilen Sie, welche Fragen Sie Ihrem Steuerprofi stellen wollen, um Klarheit zu bekommen.